Finanzielle Ziele erreichen – nicht nur setzen

Wir begleiten Menschen dabei, ihre finanziellen Vorhaben in konkrete Schritte zu übersetzen und langfristig umzusetzen. Ohne übertriebene Versprechungen, aber mit einem klaren Plan.

Warum die meisten Finanzziele scheitern

Ich hab über die Jahre hunderte Gespräche geführt. Die Leute wissen oft genau, was sie wollen – Altersvorsorge aufbauen, Schulden abbauen, für die Kinder sparen. Aber zwischen dem Wunsch und der Umsetzung liegt eine Lücke, die viele unterschätzen.

Das Problem ist selten mangelndes Wissen oder zu wenig Einkommen. Es ist der fehlende Rahmen. Niemand setzt sich hin und macht aus "Ich will mit 60 abgesichert sein" einen konkreten Monatsplan. Und selbst wenn doch – nach drei Monaten ist die Motivation weg.

Unsere Arbeit beginnt genau da. Wir übersetzen vage Vorstellungen in messbare Etappen und bauen Mechanismen ein, die auch dann funktionieren, wenn die Motivation mal schwächelt. Das ist ehrlich gesagt weniger glamourös als es klingt, aber es funktioniert.

Finanzielle Planung und strategische Zielsetzung im Beratungsgespräch

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Ansatz folgt einer klaren Struktur, die sich über Jahre bewährt hat. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf – ohne Abkürzungen.

1

Bestandsaufnahme ohne Beschönigung

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie wirklich stehen. Einkommen, Ausgaben, Verbindlichkeiten, Rücklagen. Viele haben zum ersten Mal einen kompletten Überblick, wenn wir fertig sind.

2

Ziele definieren und priorisieren

Nicht alle Ziele sind gleich wichtig oder gleich dringend. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche Vorhaben zuerst angegangen werden sollten und welche realistisch parallel laufen können.

3

Umsetzungsplan entwickeln

Hier wird es konkret. Wieviel müssen Sie monatlich zurücklegen? Welche Anpassungen sind nötig? Wo gibt es Spielräume? Der Plan muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt.

4

Quartalsweise Überprüfung

Alle drei Monate schauen wir gemeinsam, ob Sie auf Kurs sind. Das Leben ändert sich – Job, Familie, unerwartete Ausgaben. Der Plan muss flexibel bleiben und mit Ihnen wachsen.

5

Anpassung bei Bedarf

Wenn etwas nicht funktioniert, ändern wir es. Kein starres Festhalten an unrealistischen Vorgaben. Wichtig ist der Fortschritt, nicht die Perfektion.

6

Langfristige Begleitung

Finanzielle Ziele erreicht man nicht in sechs Monaten. Die meisten unserer Mandanten arbeiten Jahre mit uns zusammen, weil sich die Prioritäten verschieben und neue Ziele hinzukommen.

Friederike Langenberg, Finanzberaterin bei digorunetra

Friederike Langenberg

Finanzberaterin

Realistische Erwartungen sind der Schlüssel

Ich arbeite seit 2019 bei digorunetra und hab vorher in einer größeren Bank gearbeitet. Der Unterschied? Dort ging es um Produkte verkaufen. Hier geht es darum, dass Menschen ihre Ziele wirklich erreichen.

Was viele überrascht: Die ersten Monate sind oft die schwierigsten. Nicht weil die Strategie kompliziert wäre, sondern weil man alte Gewohnheiten ändern muss. Manche Mandanten rufen mich an und sind frustriert, weil die Fortschritte langsamer sind als erhofft.

Dann erinnere ich sie daran, dass wir einen Marathon laufen und keinen Sprint. Jemand, der seit Jahren mehr ausgibt als reinkommt, kann nicht in drei Monaten ein Polster von 10.000 Euro aufbauen. Aber nach einem Jahr sieht die Welt oft schon ganz anders aus.

„Meine Aufgabe ist nicht, Ihnen zu sagen, was Sie hören wollen. Meine Aufgabe ist, Ihnen zu helfen, dorthin zu kommen, wo Sie hin wollen – mit den Mitteln, die Sie tatsächlich haben."

Bereit für den ersten Schritt?

Ein kostenloses Erstgespräch dauert etwa 45 Minuten. Wir hören zu, stellen Fragen und sagen Ihnen ehrlich, ob wir Ihnen helfen können.

Termin vereinbaren